Gemeinderatswahlen Staufen
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten

Patrick Braun, Gemeinderat, bisher und neu als Gemeindeammann

Denise Berger, Urs Welti und ich (alle bisher) bieten Ihnen mit unserer erneuten Kandidatur:

Einen nahtlosen Übergang

Mit unserer Erfahrung als Vize-Ammann und Gemeinderäte kennen wir die anstehenden Projekte und Herausforderungen bis ins Detail. Wir bieten einen nahtlosen Übergang und können wichtige Vorhaben ohne Verzögerung weiterführen.

Bewährte Zusammenarbeit

Wir haben in den letzten Jahren bereits konstruktiv und vertrauensvoll mit der Verwaltung und im Gemeinderatsteam zusammengearbeitet. Die eingespielte Kooperation ist die Basis für eine stabile und erfolgreiche Zukunft unserer Gemeinde.

Zukünftige Zusammenarbeit

Wir haben uns gemeinsam intensiv Gedanken über die zukünftige Führung unserer Gemeinde gemacht. Das Ergebnis ist eine gemeinsame Kandidatur als „Gemeinderat“, „Vize-Ammann“ und „Ammann“, die auf Erfahrung, Vertrauen und den optimalen Einsatz unserer jeweiligen Fähigkeiten basiert.

Ein offenes Team

Wir freuen uns über die Kandidatur neuer, engagierter Persönlichkeiten für den Gemeinderat. Wir sind überzeugt, dass frischer Wind in Kombination mit unserer Erfahrung das Gremium stärken wird. Wir werden unsere Kräfte bündeln und (erneut) ein starkes, geeintes Team sein.

Zu meiner Person

Patrick Braun, geboren am 23. Juni 1961
Im 1988 habe ich und meine Frau Anita geheiratet und bin seit dem 30.6.2025 im „Unruhestand“. Beruflich war ich in einer Bank in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Geschäftsstellenleiter. Mara und Silvan, unsere Kinder, sie sind berufstätig und Mara hat bereits ihre eigene Familie. Im 1986 sind wir nach Staufen „gezügelt“ und seit 1989 wohnen wir in unserem Eigenheim am Gislifluhweg.

  • Nebenbei bin ich Präsident des FC Lenzburg
  • Passivmitglied des Turnvereins Staufen
  • Mitglied beim Natur- und Vogelschutzverein Staufen
  • Mitglied bei Läbigs Staufen
  • Mitglied der Ortspartei SVP Staufen

Arbeit im Gemeinderat ist keine Einzelleistung, sondern Teamarbeit

Ich bin überzeugt, dass die besten Lösungen für unsere Gemeinde dann entstehen, wenn unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Sichtweisen zusammenkommen.

Ein gutes Team hört einander zu und diskutiert sachlich miteinander. Ich schätze die sachbezogene Arbeit, die im aktuellen Gemeinderat geleistet wird.

Teamfähig heisst, Mehrheitsentscheide mitzutragen und nach aussen zu vertreten.

Eine konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um gemeinsam die besten Ergebnisse für die Gemeinde zu finden.

meine Arbeit im Gemeinderat

Ich bin seit 4 Jahren im Gemeinderat und leite die Ressorts: Ortsbürger, Tiefbau, Werke (Wasser, Abwasser, Elektrizität) und Kies.

Ortsbürger / Arbeiten / Projekte

Abwasser / Arbeiten / Projekte

Mit dem Bau des Ortsbürger-Mehrfamilienhauses am Juraweg (Mietwohnungen) konnte die finanzielle Situation der Ortsbürgergemeinde stabilisiert werden.

Die Bewirtschaftung und Weiterenwicklung des bestehenden Entwässerungssystems wird uns auch in den nächsten Jahren beschäftigen.

Wasser / Arbeiten / Projekte

Mit der Planung und Umsetzung des neuen Wasserpumpwerks „Suret“ werden die Weichen für die Wasserversorgung für die Zukunft gestellt.

Strom / Arbeiten / Projekte

Die Veränderungen beim Strom waren für die technische Kommission Staufen und für mich eine grosse Herausforderung und werden es bleiben.

Meine Kandidatur als Gemeindeamman

Nach vier Jahren als Gemeinderat, habe ich mich, nach Rücksprache mit meinen Kolleginnen und Kollegen, entschlossen, als Gemeindeammann und Nachfolger von Kaja Früh, zu kandidieren.

Ich möchte meine Erfahrung nutzen, um Projekte nahtlos weiterzuführen

Ich setze mich für ein aktives und attraktives Vereinsleben ein

Ich schätze die offen und respektvolle Kommunikation zwischen Bürgern, Vereinen und Gemeinde

Das Wissen der Bisherigen für die Gemeinde sichern

Den neu gewählten Kolleginnen und Kollegen ihren Einstieg ins neue Amt erleichtern

Ich bin für eine starke, bürgernahe Gemeindeverwaltung